Nachrichten

Eier von glücklichen Hühnern
Nur für begrenzte Zeit und nur solange der Vorrat reicht!
Bis zum 30. März, kann man bei uns im Karmelitinnenkloster Himmelspforten, Eier von unseren glücklichen Klausurhühnern kaufen. 10 Stück unsortiert für 3,00 Euro!
Die Eier können von Montag bis Samstag zu folgenden Zeiten an unserer Klosterpforte erworben werden: 9.00 - 11.30 Uhr und 13.00 - 16.30 Uhr.

Große Freude – Silbernes Professjubiläum im Karmel
Am 02. Februar durften wir freudigen Herzens das silberne Professjubiläum von unserer Sr. Beata feiern.

Gottheit tief verborgen...
Die drei Tage vor Aschermittwoch waren bei uns wieder geprägt von der Anbetung Jesu im allerheiligsten Altarsaktrament.
Es sind immer ganz besonders gnadenvolle Stunden. Zu Seinen Füßen sitzend und an Seinem Herzen ruhend, halten wir Ihm die ganze Menschheit mit allen Sorgen und Nöten hin.

Dreikönigssegen für alle
20 * C + M + B + 21
Auch in diesem Jahr waren "unsere Drei Weisen" im Haus unterwegs und beschenkten uns mit ihrem Segen. Doch nicht nur in den eigenen vier Wänden waren die Könige großzügig... auch von der Türschwelle aus, wurde der Segen verteilt damit er allen Menschen zuteil werde.

Advents- und Weihnachtsbrief
Advent / Weihnachten 2020
Liebe Wohltäter, Freunde und Verwandte!
„Herr, rette uns, wir gehen zugrunde!“ (Mt 8,26)
„Uns wurde klar, dass wir alle im selben Boot sitzen, alle schwach und orientierungslos sind, aber zugleich wichtig und notwendig, denn alle sind wir dazu aufgerufen, gemeinsam zu rudern, alle müssen wir uns gegenseitig beistehen. Auf diesem Boot ... befinden wir uns alle. Wie die Jünger, die wie aus einem Munde angsterfüllt rufen: »Wir gehen zugrunde« (vgl. Mk 4,38), so haben auch wir erkannt, dass wir nicht jeder für sich, sondern nur gemeinsam vorankommen.“ (Papst Franziskus am 27.3.2020)

Christmette um 19:00 Uhr - Keine Plätze mehr verfügbar!
Viele haben die Möglichkeit genutzt sich für die Christmette in unserer Klosterkirche anzumelden, so sind inzwischen alle verfügbaren Pätze belegt.
Für die Weihanchtsgottesdienste am 25.12.2020 und am 26.12.2020 jeweils um 9.00 Uhr in unserer Klosterkirche sind noch Plätze verfügbar.
Wir freuen uns auf die gemeinsame Feier und wünschen allen, die mit uns verbunden sind und mit uns feiern, von Herzen gesegnete Weihnachten.
Änderung der Gottesdienstzeit: Die Christmette am 24.12.2020 findet bereits um 19:00 Uhr satt!
Aufgrund des aktuellen Lock Downs haben wir die Christmette in unserer Klosterkirche auf 19.00 Uhr vorverlegt (statt ursprünglich geplant um 21.00 Uhr).
Um möglichst vielen Gläubigen die Teilnahme an der Christmette zu ermöglichen ist eine persönliche Anmeldung erforderlich.
Dies ist telefonisch möglich. Sie erreichen uns von Montag bis Samstag unter der Rufnummer: 0931 / 42178 zu folgenden Zeiten:
8.30 - 11.15 Uhr
13.00 -16.15 Uhr
19.00-19.45 Uhr
Bitte beachten Sie, dass Nachrichten auf dem Anrufbeantworter nicht berücksichtigt werden können.

Unser Klosterladen vor Ort ist vom 16.12.2020 bis 10.01.2021 wegen des Lock Downs geschlossen. Bestellungen über das Internet sind weiterhin möglich!
Bei uns finden Sie stilvolle Weihnachtsgeschenke. Auch von uns kunstvoll verzierte und handbemalte Kerzen, aus Holz gefertigte Dekoartikel und Ikonen, Rosenkränzen, Lavendelsäckchen sowie viele weitere kreative mit viel Liebe und in Handarbeit gefertigte Produkte.

Gottesdienstfeiern während des Teil-Lockdowns
Seit 2. November befinden wir uns deutschlandweit in einem Corona Teil-Lockdown. Es sind herrausfordernde Zeiten auch für uns Schwestern. Gott sei Dank sind die Kirchen weiterhin geöffnet und es dürfen Gottesdienste gefeiert werden. Dabei ist es nun wieder verpflichtend, während des ganzen Gottesdienstes einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Gesungen werden darf in reduzierter From.
Im Gebet tragen wir alle Menschen mit ihren Ängsten, Sorgen und Nöten vor Gott und bitten IHN um ein baldiges Ende der Pandemie. Nutzen wir diese Zeit, um unseren Glauben an Gott ganz bewusst zu erneuern und im Vertrauen auf IHN zu wachsen.

Große Freude im Karmel Himmelspforten – Feierliche Profess von Sr. Andrea Maria
Diese Tage sind in unserer Gemeinschaft ganz von der Freude über eine junge Neuprofesse geprägt.
Am Erntedanksonntag, den 4. Oktober 2020, brachte Sr. Andrea Maria vom Heiligsten Antlitz dem Herrn der Ernte ihre kostbarste Gabe dar: Die Ganzhingabe ihres Lebens in der Feierlichen Profess. Diese legte sie während eines festlichen Gottesdienstes in die Hände unserer Priorin Sr. M. Johanna von den Wunden Jesu ab und wurde dadurch für immer ganz in unsere Gemeinschaft aufgenommen.

175 Jahre Karmelitinnenkloster Himmelspforten
Voller Dankbarkeit durften wir am 19. September 2019 auf 175 Jahre klösterliches Leben zurückblicken.
Jubiläumsgottesdienste u. a. mit Bischof Dr. Franz Jung und Bischof em. Dr. Friedhelm Hofmann
Jubiläumsgottesdienste im Überblick – Gottesdienste zu unserem 175jährigen Gründungsjubiläum